Ärzte und Kliniken

Wundversorgung

Zielgerichtete Behandlung chronischer Wunden

Die Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden ist immer eine Herausforderung für alle am Behandlungsgeschehen beteiligten Akteure.

Sie bindet sehr viel Zeit und wird obendrein nicht angemessen vergütet!

Ihr Patient mit einer sekundären Wundheilung oder einer chronischen Wunde soll nach Hause entlassen werden – und das manchmal auch sehr kurzfristig? 

Dann wenden Sie sich an uns! Wir bieten kompetente Serviceleistungen für Ihre Praxis/Ihre Klinik

Symbolbild Wundversorgung

Die enge Zusammenarbeit mit Ihnen ist uns wichtig.

Die Berger Care GmbH hat sich auf die Behandlung von chronischen Wunden spezialisiert. Unsere Außendienstmitarbeiter/innen sind ausgebildete Wundexperten ICW (Initiative Chronische Wundbehandlung/Fachgesellschaft für Wundbehandlung in Deutschland). Wir arbeiten nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Standards, um den Betroffenen die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Wir sind regional eng vernetzt, dadurch gewährleisten wir eine ganzheitliche, optimale Versorgung unserer Kunden.

Wir möchten Ihnen einen Überblick über interessante Aspekte bei der Behandlung von Wundpatienten, insbesondere bei Menschen mit chronischen Wunden, im niedergelassenen Bereich geben. Wir möchten Ihnen aufzeigen, wie man gemeinsam in einem gut funktionierenden Netzwerk effektiv Wundpatienten behandeln kann und Ihnen unsere Unterstützung in der Umsetzung anbieten.

 

Lebensqualität schaffen ist die Basis unseres Handelns!

Logo-Bogen

Unsere Serviceleistungen:

  • Nach Absprache Begutachtung und Therapievorschlag für Ihre Patienten in der Praxis, in stat. Pflegeeinrichtungen und zu Hause
  • Erstellung eines Therapiekonzeptes gemeinsam mit dem behandelnden Arzt für die weitere Versorgung im häuslichen Bereich bzw. im Alten- und Pflegeheim.
  • Sicherstellung der Therapiedurchführung im ambulanten Bereich durch Anweisung der Mitarbeiter im Umgang mit den benötigten Versorgungsmaterialien
  • Beratung und Schulung der Betroffenen und deren Angehörigen im Umgang mit den zur Versorgung notwendigen Produkten
  • Zeitnahe Belieferung der Patienten mit den benötigten Versorgungsmaterialien entsprechend der ärztlichen Anordnung.
  • Nach Absprache Durchführung von Wunddokumentationen
  • Evaluation und Rückspiegelung des Therapieverlaufs direkt an den Arzt oder das Praxisteam
  • Wenn gewünscht Aufbau von Wundsprechstunden in Ihrer Praxis und Unterstützung bei der Umsetzung

Vorteile:

  • Netzwerkaufbau
  • Bereitstellung und Lieferung aller benötigten Materialien
  • Unterstützung bei der Dokumentation
  • Casemanagement
  • Lieferung von Praxis- und Sprechstundenbedarf
  • Fortbildung

Sprechen Sie uns an und werden Sie ein Teil dieses Netzwerkes!

Status Quo

In Deutschland leiden derzeit ca. 3–4 Millionen Menschen an chronischen Wunden. Durch den demografischen Wandel ist die Anzahl der Betroffenen stetig steigend. Man geht derzeit von 650.000 Neuerkrankungen pro Jahr in Deutschland aus. Wie Studien belegen, werden ca. 80 % der betroffenen Patienten nur unzureichend und nicht nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen versorgt. Das macht eine Therapie auf Sicht gesehen sehr teuer und ineffektiv.

Bei der Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden ist eine hohe fachliche Expertise des Behandelnden erforderlich. Hinzu kommt, dass die Behandlung großflächiger oder schwer zugänglicher Wunden viel Zeit in Anspruch nimmt, die man angemessen vergütet bekommt. Das macht es für alle Beteiligten nicht leichter und sorgt dafür, dass viele Behandlungen nur unzureichend durchgeführt werden.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Versorgung Ihrer Patienten optimieren und Sie bei der Umsetzung durch unsere Fachexpertise unterstützen.

Regress und Richtgrößenüberschreitung

Diese beiden Begriffe hören wir sehr oft wenn es um die Behandlung von Menschen mit chronischen Wunden geht. Auch wir nehmen die Begriffe sehr ernst und können Ihre Sorgen gut verstehen. Durch eine lückenlose Dokumentation, die Behandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und die Einhaltung von Standards möchten wir unwirtschaftliche Versorgungen vermeiden und Sie bei der Vorbeugung eines Regresses im Bereich der Wundversorgung unterstützen.

Auch die Anmeldung einer Praxisbesonderheit nach §106 SGB V kann hier sehr nützlich sein.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner